Buch, Deutsch, 306 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm
Reihe: X.media.press
Ästhetik und Bild
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-642-15149-1
Verlag: Springer
Wir wissen heute, dass das Sehen ein sehr komplexer Prozess ist, der zwischen Auge und Gehirn abläuft. Damit stellen sich neue Fragen an die Rezeption von Bildern. Wann und wie aktivieren Bilder unsere visuelle Wahrnehmung? Der Band enthält viele Bildbeispiele, anhand derer getestet werden kann, was wir sehen und wie wir sehen. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage behandelt u. a. das Thema Spiegelneuronen und diskutiert vor dem Hintergrund ihrer Entdeckung die Interaktion von Bild und Betrachter, von Nachempfindung und Emotionen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Wahrnehmung und Bildmedien.- Auge und Gehirn: Das Sehen verstehen.- Struktur und Funktionsweise des Gehirns.- Sehen - Sprechen - Erkennen.- Die Spiegelneuronen.- Optischer Reiz und visuelle Aufmerksamkeit.- Sehen und Stabilität.- Gestalttheorie.- Gestaltgesetze.- Optische Täuschungen: Wie wahr ist die Wahrnehmung.- Bild und Täuschung.- Kameraaufzeichnung.- Die Mittel der Photographie.- Manipulation und Veränderung: analog und digital.- Realität und Bildmedien.- Realität - Photographie - Malerei.- Eigen- und Objektbewegung.- Darstellung und Bewegung.- Momentaufnahme und Sequenz im 19. Jahrundert.- Photodynamismus.- Augenschein und Erfahrung.- Kunst und Bild.- Aktivierung der Sinne.- Licht und Farbe.- Farbwirkung.- Symbolwert der Farbe.- Bibliographie.- Index.- Personenverzeichnis.