Schnell | Haben Gefühle eine Geschichte? | Buch | 978-3-8471-0348-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1790 g

Schnell

Haben Gefühle eine Geschichte?

Aporien einer History of emotions
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8471-0348-6
Verlag: V&R unipress

Aporien einer History of emotions

Buch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1790 g

ISBN: 978-3-8471-0348-6
Verlag: V&R unipress


Diese Studie setzt sich kritisch mit der aktuellen Emotionsforschung auseinander. Den Ausgangspunkt bildet die Frage nach den Erkenntnisinteressen und -möglichkeiten der kulturwissenschaftlichen Disziplinen. Dabei zeigt sich die Notwendigkeit, die zeichentheoretischen Implikationen emotionstheoretischer Positionen zu überdenken. Ebenso dringlich stellt sich die Frage nach den Gegenstandsbereichen geschichtswissenschaftlicher Emotionsforschung. Diskutiert wird überdies, wie man sich die Relation der bislang erforschten Emotionsgeschichte zu anderen Geschichten, etwa der Sozial-, der Körper-, der Literatur-, der Mentalitäts- oder der Geschlechtergeschichte, vorzustellen hat.

Schnell Haben Gefühle eine Geschichte? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schnell, Rüdiger
Prof. Dr. Rüdiger Schnell studierte Germanistik, Latinistik und Philosophie. Nach Lehrtätigkeiten in Groningen und Braunschweig war er von 1988 bis 2008 Ordinarius für Deutsche Philologie an der Universität Basel.

Prof. Dr. Rüdiger Schnell war von 1988 bis 2008 Ordinarius für Deutsche Philologie an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.