Schneider | Wissende des Unbewussten | Buch | 978-3-11-029276-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 199, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

Schneider

Wissende des Unbewussten

Romantische Anthropologie und Ästhetik im Werk Richard Wagners

Buch, Deutsch, Band 199, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

ISBN: 978-3-11-029276-3
Verlag: De Gruyter


Richard Wagners Reform des Musiktheaters beruht auf der neuen Auffassung von menschlicher Subjektivität, die in der Anthropologie, Philosophie und Literatur der deutschen Romantik entwickelt wird – so die These dieser interdisziplinär angelegten Studie, die nicht nur die Libretti Wagners in den Blick nimmt, sondern auch seine ästhetischen Schriften und Partituren. Sie zeigt, wie Wagner die in der Romantik entwickelte Dichotomie von Unbewusstem und Bewusstsein verarbeitete und zu einem neuen Musiktheater gelangte, das auf folgende Generationen großen Einfluss ausübte. Der Studie lässt Wagners Mythos-Begriff ebenso in einem neuen Licht erscheinen wie das intermediale Wechselspiel von Blick und Erzählung in den Musikdramen. Erstmals wird Wagners Konzeption zentraler anthropologischer Begriffe wie Identität, Erinnerung und Gedächtnis eingehend analysiert. Da die Untersuchung die romantischen Quellen auf breiter Basis einbezieht, kann sie bisher unbekannte Verbindungen zwischen der romantischen Literatur (Hoffmann, Kleist), Philosophie (Schelling) und Anthropologie (Schubert) und dem Werk Richard Wagners sichtbar machen.
Schneider Wissende des Unbewussten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Musikwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Schneider, Berlin.

Martin Schneider, Berlin, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.