Schneider, Ulrike
Ulrike Schneider, geb. 1967, Studium der Romanistik, Germanistik und des Deutschen als Fremdsprache in Saarbrücken und Paris. Promotion 1996 an der Universität des Saarlandes/Saarbrücken; von 1997 bis 2003 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin; 2004 Habilitation an der FU Berlin; von 2004 bis 2008 wissenschaftliche Oberassistentin und seit 2008 Professorin (französische und italienische Literaturwissenschaft) am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin.
Forschungsschwerpunkte: Literatur in Mittelalter und Renaissance, französische Literatur seit der Moderne (Roman, Lyrik, Aphoristik), Schwellenphänomene der Literatur (Fakt/Fiktion; Paratexte)
Traninger, Anita
Anita Traninger, geb. 1969, ist Einstein Junior Fellow am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin.
Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Rhetorik und Dialektik; Wissensgeschichte und europäische Literatur von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert; Graubereiche zwischen Fakt und Fiktion; Gattungstheorie und -geschichte; Streit- und Kontroverskultur.
Ulrike Schneider, geb. 1967, Studium der Romanistik, Germanistik und des Deutschen als Fremdsprache in Saarbrücken und Paris. Promotion 1996 an der Universität des Saarlandes/Saarbrücken; von 1997 bis 2003 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin; 2004 Habilitation an der FU Berlin; von 2004 bis 2008 wissenschaftliche Oberassistentin und seit 2008 Professorin (französische und italienische Literaturwissenschaft) am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin.
Forschungsschwerpunkte: Literatur in Mittelalter und Renaissance, französische Literatur seit der Moderne (Roman, Lyrik, Aphoristik), Schwellenphänomene der Literatur (Fakt/Fiktion; Paratexte)