Schneider / Scholz | Digitale Transformation in der Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, eBook

Schneider / Scholz Digitale Transformation in der Bildung

Digital Change Summit 2022

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-44525-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Digital Change Summit bietet als Konferenzformat der Hochschule Mittweida eine jährliche Plattform für Wissenschaft sowie Praxis und ermöglicht spannende Einblicke zu Themen der digitalen Transformation.Im Tagungsband "Digitale Transformation in der Bildung" werden aktuelle Forschungsergebnisse, Good Practice Fälle sowie Trends aus dem Bereich des digitalen Wandels in der Bildung vorgestellt und diskutiert.
Schneider / Scholz Digitale Transformation in der Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Future Learning – Ermöglichung selbstorganisierter Werte- und Kompetenzentwicklung im Prozess der Arbeit.- Digitale Erfahrungs- und Ermöglichungsräume als didaktischer Ansatz für eine kompetenzorientiertere Hochschullehre.- Entrepreneurship Education im digitalen Raum: Entwicklung eines didaktischen Rahmens für eine neue Ära.- Die Corona-Pandemie als Game Changer der (Online-)Lehre. Ein Erfahrungsbericht aus der Hochschule Ansbach.- E-Assessment und individuelles Feedback für Online-Praktika mit der Lernplattform OPAL.- Digitale Transformation der Lehrkräftebildung am Karlsruher Institut für Technologie - Erkenntnisse aus dem Projekt digiMINT.- Online-Lehrkräftefortbildung "undime - Unterrichten mit digitalen Medien". Konzeption und Evaluationsergebnisse.


Prof. Dr. André Scheider
 ist seit 2015 Professor für Corporate Sustainability Management, insb. Sportmanagement sowie Studiendekan Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Mittweida. Er ist Mitherausgeber der Reihe "Angewandte Forschung im Sport" beim Springer Verlag.
Claudia Scholz
 ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin einer Agentur für Social Media Marketing Management.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.