Schneider | Phantasie und Kalkül | Buch | 978-3-518-29031-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1431, 595 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Schneider

Phantasie und Kalkül

Über die Polarität von Handlung und Struktur in der Sprache
2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-518-29031-6
Verlag: Suhrkamp

Über die Polarität von Handlung und Struktur in der Sprache

Buch, Deutsch, Band 1431, 595 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29031-6
Verlag: Suhrkamp


Die nichttechnische Fähigkeit zur spontanen, von Regeln nicht geleiteten Handlung, die im Titel mit dem Wort ›Phantasie‹ angedeutet ist, durchsetzt sie - die natürliche Sprache - so, daß auch das Formale an ihrer strukturellen Seite nur dann richtig verstanden werden kann, wenn die Rolle der spontanen Handlung stets mitgedacht wird. Zugleich gilt umgekehrt, daß man dem besonderen Charakter der sprachlichen Ausprägung der Phantasie nur gerecht werden kann, wenn man sie zur formalen, kalkülhaften Seite der Sprache in Beziehung setzt.
Schneider Phantasie und Kalkül jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Julius Schneider ist Professor für Philosophie an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.