Schneider | Performance-Controlling professioneller Dienstleistungen | Buch | 978-3-87988-854-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen

Schneider

Performance-Controlling professioneller Dienstleistungen


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-87988-854-2
Verlag: Hampp, R

Buch, Deutsch, Band 12, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen

ISBN: 978-3-87988-854-2
Verlag: Hampp, R


Der Erfolg von F&E-Abteilungen, Forschungsinstituten, Schulen oder Gerichten gilt in der Betriebswirtschaftslehre als kaum messbar. Diese Arbeit dringt in diese vermeintlich kennzahlenfreien Räume vor. Es wird eine Methodik zum Performance-Controlling komplexer, professioneller Dienstleistungen entfaltet: die "Verhaltensproduktionsfunktion". In diesem Verfahren wird berücksichtigt, dass der Erfolg von Dienstleistungen nicht technisch determiniert ist, sondern stark vom Verhalten der Produzenten und der Klienten beeinflusst wird. Mithilfe produktionswirtschaftlicher Verfahren wie der Data-Envelopment-Analyse werden Performanceunterschiede gemessen und Erfolgsdeterminanten offengelegt. Demonstriert wird diese Methodik am Beispiel der Landesarbeitsgerichte für den Zeitraum von 1980 bis 1998. Dabei wird die Effizienz der Gerichte unter Rückgriff auf zahlreiche Kennzahlen, wie die Zahl der erledigten Verfahren, Vergleiche, publizierten und vom Bundesarbeitsgericht bestätigten Entscheidungen, evaluiert. Als zentrale Erfolgsdeterminanten erweisen sich die Art der Streitfälle, die Qualifikation der Richter und deren Anreiz, in der Gerichtshierarchie Karriere zu machen.

Schneider Performance-Controlling professioneller Dienstleistungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. Martin Schneider, Jg. 1967, Diplom-Volkswirt, 1998 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Trier, seit 1994 am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG), 2003 Habilitation an der Universität Trier, Venia Legendi für das Fach "Betriebswirtschaftslehre"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.