Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 26, 174 Seiten, GEKL, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g
Buch, Deutsch, Band 26, 174 Seiten, GEKL, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Forum Umwelttechnik und Wasserbau
ISBN: 978-3-903122-70-3
Verlag: innsbruck university press
Die Behandlung und Verwertung biogener Abfälle ist vor allem in Österreich und Deutschland sehr gut entwickelt und auf einem hohen technischen Niveau. In zahlreichen europäischen Ländern und auch weltweit wird jedoch noch ein Großteil der gesamten Siedlungsabfälle wild abgelagert oder nur unter Anwendung einfacher Technologien behandelt. Daher setzt sich die Europäische Kommission neben den Klimaschutzzielen EU 2020 u.a. auch fu¨r eine nachhaltige und effiziente Ressourcennutzung und Schonung ein. Eine Möglichkeit fu¨r die effiziente Ressourcennutzung stellt die abfall- und standortspezifische Behandlung und Verwertung von Abfällen dar. Abfälle mu¨ssen zuku¨nftig verstärkt als Ressource und Rohstoffquelle genutzt werden, wodurch sie u.a. auch einen wesentlichen Beitrag zur Schließung von Stoff- und Energiekreisläufen leisten.