Schneider | Konstruktion generischer Datenmodelle auf fachkonzeptioneller Ebene im betrieblichen Anwendungskontext | Buch | 978-3-8322-6466-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 591 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Research in Information Systems

Schneider

Konstruktion generischer Datenmodelle auf fachkonzeptioneller Ebene im betrieblichen Anwendungskontext

Methode und Studie

Buch, Deutsch, Band 5, 591 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Research in Information Systems

ISBN: 978-3-8322-6466-6
Verlag: Shaker


Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer feingranularen Konstruktionsmethode für die fachliche Datenmodellierung. Die Anforderungen an diese Methode leiten sich aus dem Methodenbedarf ab, der auf Erfahrungswerten, Implikationen aus Literaturstudien und Problemen mit gängigen Methoden gründet. Als gravierende Defizite bisheriger Methoden wurden die fehlende Zielvorgabe sowie die damit verbundene fehlende Qualitätssicherung erkannt. Als zu erfüllende Anforderungen an die Methode ergeben sich insgesamt die in einem Metamodell manifestierte Zielvorgabe, die implizite Qualitätssicherung, die reflektierte Übernahme von Fachbegriffen, die Unterstützung unterschiedlicher Abstraktionsniveaus und die normierte Strukturgebung. Neben den an diese Methode geknüpften Anforderungen werden Handlungsanweisungen in Form einer Konstruktionstechnik aufgezeigt, die angeben, wie mit den Fachbegriffen einer Domäne zu verfahren ist, um unter Einbezug der Zielvorgabe ein qualitätsgesichertes Datenmodell zu konstruieren.
Schneider Konstruktion generischer Datenmodelle auf fachkonzeptioneller Ebene im betrieblichen Anwendungskontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.