Schneider / Kaiser-Hylla / Herzog | Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, Paperback

Schneider / Kaiser-Hylla / Herzog Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs

Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8474-0855-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, Paperback

ISBN: 978-3-8474-0855-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Qualität in der Kindertageseinrichtung ist wesentlich mit dem Beziehungsgeschehen zwischen Kindern, Eltern und pädagogischen-Fachkräften verknüpft. Doch wie kann man Qualität sicherstellen und weiterentwickeln? In dem vorliegen Band wird ein Instrumentarium entwickelt und vorgestellt, das direkt an den Bedürfnissen der einzelnen Kita ansetzt und von dort aus Perspektiven für die Qualität entwickelt. Mit Methoden der wertschätzenden Evaluation werden in einem partizipativen Prozess auch Haltungen von Fachkräften reflektiert und Eltern-, Familien- sowie Sozialraumorientierungen gefördert.

Schneider / Kaiser-Hylla / Herzog Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Armin Schneider, Diplom-Pädagoge, Sozialarbeiter, Theologe, Hochschule Koblenz Sylvia Herzog, Sozialpädagogin, BA Bildungs- und Sozialmanagement, Hochschule Koblenz Dr. Catherine Kaiser-Hylla, Diplom-Psychologin, Hochschule Koblenz Ulrike Pohlmann, MA Erziehungswissenschaften, BA Bildungs- und Sozialmanagement, Hochschule Koblenz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.