Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten
Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
ISBN: 978-3-658-05113-6
Verlag: Springer
Das Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit“ (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen – Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke –thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des frühpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungssektors im Hinblick auf den Anwendungsbereich Bewegung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutungsdimensionen von Bewegung.- Kompetenzen und Haltung frühpädagogischer Fachkräfte im Anwendungsbereich Bewegung.- Kompetenzorientierung und -modelle in der Aus- und Weiterbildung.- Handlungsfelder der Frühpädagogik.