Schneider / Jasmund / Kopic | Qualifikationsprofil "Bewegung in der frühen Kindheit" | Buch | 978-3-658-05113-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Schneider / Jasmund / Kopic

Qualifikationsprofil "Bewegung in der frühen Kindheit"

Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten
2015
ISBN: 978-3-658-05113-6
Verlag: Springer

Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-658-05113-6
Verlag: Springer


Das Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit“ (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen – Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke –thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des frühpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungssektors im Hinblick auf den Anwendungsbereich Bewegung.

Schneider / Jasmund / Kopic Qualifikationsprofil "Bewegung in der frühen Kindheit" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bedeutungsdimensionen von Bewegung.- Kompetenzen und Haltung frühpädagogischer Fachkräfte im Anwendungsbereich Bewegung.- Kompetenzorientierung und -modelle in der Aus- und Weiterbildung.- Handlungsfelder der Frühpädagogik.


Jutta Schneider ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrstuhl für Bewegungserziehung an der Universität zu Köln.

Aida Kopic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein.

Prof. Dr. Christina Jasmund ist Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.