Schneider / Hell / Hochleitner | Norbert Trummer – Radstadt oben und unten | Buch | 978-3-99028-766-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 250 g

Schneider / Hell / Hochleitner

Norbert Trummer – Radstadt oben und unten


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99028-766-8
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-99028-766-8
Verlag: Bibliothek der Provinz


[Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung im Zeughaus am Turm Radstadt vom 29. Oktober bis 19. November 2020.]


Radstadt, genannt auch „Die Alte Stadt im Gebirge“, erhielt aufgrund ihrer strategischen Bedeutung bereits 1289 das Stadtrecht verliehen. Die Bürger („Cives in Rastatt“) wurden ausgestattet mit städtischen Rechten und Freiheiten. Die Grenze zu Österreich und die an Radstadt vorbeiführende Römerstraße (von Aquileia nach Salzburg) führte zum beständigen Ausbau dieser Privilegien.
Seit Jahrzehnten ist es dem Kulturkreis Das Zentrum ein großes Anliegen, die Einzigartigkeit des historischen Altstadtkerns, Architektur und Baukultur in Radstadt zu thematisieren. Bedeutende Architekt*innen haben ihre Spuren hinterlassen, seit 1975 wird das Erscheinungsbild der Stadt von einer Ortsbildschutzkommission mitgeprägt.
Der Maler und Zeichner Norbert Trummer konnte sich in den letzten Jahren mit einem spezifischen Konzept in der österreichischen Gegenwartskunst positionieren: Er realisiert Bilderserien, die auf konkrete Ortserfahrungen eingehen und reagieren. Norbert Trummer, hat sich in den Monaten August und September 2019 als Artist in Residence in Radstadt aufgehalten.
Gemeinsam mit dem Kulturkreis Das Zentrum wurde ein Konzept entwickelt, die Stadt Radstadt zu porträtieren: Besondere architektonische Merkmale, historische Bausubstanz und die auffallende Topografie standen dabei im Mittelpunkt der Betrachtung. Norbert Trummer erforschte, erkundete und dokumentierte mit Buntstiften und Zeichenblock unsere Stadt, unsere Häuser und die Umgebung.
Entstanden ist ein bemerkenswertes Spektrum aus Sicht des beobachtenden Künstlers, wertfrei und dennoch mit sehr subjektivem Blick. Die Ästhetik des Zerfalls, der Widersprüche und der Harmonie ergeben ein Gesamtbild, das uns als Betrachter*in innehalten lässt, ein genaues Schauen fordert, die Liebe zum Detail in den Vordergrund spielt, neugierig macht und im besten Fall uns auf den Spuren des Malers Norbert Trummer die Stadt „neu sehen“ lässt.

()
Schneider / Hell / Hochleitner Norbert Trummer – Radstadt oben und unten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trummer, Norbert
Norbert Trummer: geb. 1962 in Leibnitz/Steiermark,
Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Stipendienaufenthalte in Krakau, Budapest, Krumau und Rom,
Georg Eisler Preis, Staatsstipendium für bildende Kunst

Ausstellungen im In- und Ausland: u. a. Kunsthalle Exnergasse, MUSA, Leopold Museum, masc foundation, Kunsttankstelle Ottakring, Wien; Galerie im Traklhaus, Galerie 5020, Galerie Altnöder, Museum der Moderne, Panorama Museum, Salzburg; Kulturzentrum bei den Minoriten, Neue Galerie und Kunsthaus Universalmuseum Joanneum, Galerie artepari, Graz; Kunstraum haaaauch-quer, Klagenfurt; Museum für Gegenwartskunst, Stift Admont; kunsthaus muerz, Mürzzuschlag; Sammlung Wolf, Gleisdorf; Wasser Biennale Yahoos-Garden und Galerie Gölles, Fürstenfeld; Kubin-Haus, Zwickledt; La Station, Nizza; Museum Morsbroich, Leverkusen; Museum der bildenden Künste, Leipzig; Galleria d’Arte Moderna, Bologna; Slought Foundation, Philadelphia; Winzavod, Moscow Contemporary Art Center, Moskau; Centro de Desarrollo de las Artes Visuales, Havanna.

Spielt Ukulele, Akkordeon, Harmonium und singt. CD Veröffentlichungen mit den Bands „Scheffenbichler“, „a parrot singing“ und „Hirsch Fisch“.

Publikationen:
Krumlovsommer, 2004 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Ausgestopfte Tiere bewegen sich, 2006 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Romalido, 2009 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Kubins karierte Jacke, 2010 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Neue Galerie Graz, 2010 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Standortwechsel, 2011 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Salzburg rundum, 2016 (Verlag des Salzburg Museum)

mit Franzobel:
Austrian Psycho oder Der Rabiat Hödlmoser, 2001 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Zirkusblut. Ein Austrian-Psycho-Trashkrimi, Teil II, 2004 (Verlag Bibliothek der Provinz)

mit Bodo Hell:
Budapest Dob utca, 1999 (Haymon Verlag)
Admont Abscondita, 2008 (Verlag Bibliothek der Provinz)
Matri Mitram, Engelsgespräche/Bildersturm, 2014 (Verlag Bibliothek der Provinz)
kein Maulwurfshügel, topo-graphische SemmeringBilder, 2016 (Verlag Bibliothek der Provinz)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.