Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Auswärtige Kulturpolitik
Die Europäisierung der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Auswärtige Kulturpolitik
ISBN: 978-3-658-15227-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit (Recht, Kultur, Umwelt etc.)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundzüge von Europäisierung: Analysekriterien.- Europäisierung nationaler Strukturen.- Europäisierung von Öffentlichkeit.- Kollektive Identitäts- und Gedächtniskonstruktionen.- Europäisierungsprozesse in der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten.