Schneider | Ein SQP-Verfahren zur globalen Optimierung | Buch | 978-3-8440-0140-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Industriemathematik und Angewandte Mathematik

Schneider

Ein SQP-Verfahren zur globalen Optimierung

Dissertation
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8440-0140-2
Verlag: Shaker

Dissertation

Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Industriemathematik und Angewandte Mathematik

ISBN: 978-3-8440-0140-2
Verlag: Shaker


In dieser Arbeit wird ein SQP-Verfahren entwickelt, das geeignet ist, eine globale Minimallösung eines restrinigierten nichtlinearen Optimierungsproblems zu finden. Das Verfahren gehört zu einer speziellen Klasse pfadverfolgender Methoden, die den Iterationsprozess einer globalen Optimierung als Pfad der Lösung einer speziellen stochastischen Integralgleichung auffassen. Mithilfe von Stabilitätsaussagen zu stochastischen Integralgleichungen wird für das neue SQP-Verfahren fast sichere Konvergenz in endlicher Zeit zu jeder Umgebung einer globalen Minimallösung des gegebenen Optimierungsproblems gezeigt. Das Verfahren wurde erfolgreich für einen Kopositivitätstest für Matrizen und zwei Probleme des Industriedesigns in der Medizintechnik eingesetzt.

Schneider Ein SQP-Verfahren zur globalen Optimierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.