Schneider | Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5715, 0 Seiten

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

Schneider Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-653-96734-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 5715, 0 Seiten

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-653-96734-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Matthias Schneider untersucht vor dem Hintergrund der Bedeutung von Accounts für den elektronischen Rechtsverkehr, inwieweit der Accountinhaber rechtsgeschäftlich für das missbräuchliche Handeln Dritter haftet. Dazu liefert er eine Darstellung der Rechtsprechung zu ähnlich gelagerten Fällen in der Vergangenheit, um vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung die Haftung für den Accountmissbrauch näher zu untersuchen und einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Untersuchung der beiden zur Lösung dieser Frage herangezogenen Rechtsinstitute 'Handeln unter fremdem Namen' und 'Anscheinsvollmacht'. Als richtiger Ansatz kann letztlich die Heranziehung eines eigenständigen Rechtsscheintatbestands für den Accountmissbrauch qualifiziert werden.

Schneider Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Accounthaftung im Internet – Anscheinsvollmacht – Handeln unter fremdem Namen – Rechtsscheinhaftung – Rechtsscheintatbestand.


Matthias Schneider studierte Rechtswissenschaft an der Universität Trier und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte. Momentan absolviert er sein Referendariat am Kammergericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.