Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 489 g
Ritual, Ereignis und Erzählung
Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 489 g
Reihe: Historische Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-89669-600-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Der Warschauer Kniefall Willy Brandts gilt als Ikone des öffentlichen Gedächtnisses.
Er wurde jedoch erst zu einem solchen Symbol, nachdem das außerordentliche Ereignis von der Presse ex post in ein Geflecht narrativer Figuren eingebettet wurde, deren kultureller Ursprung hauptsächlich in der christlichen Religion zu finden ist.
Das Symbol entstand im Text. Der Prozess der Symbolgenerierung beruht damit auf einer Wechselseitigkeit von Performanz und Narrativität, und erst das Ineinandergreifen dieser beiden kommunikativen Ressourcen produzierte das charismatische Identitätszeichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte