Schneider | Der Warschauer Kniefall | Buch | 978-3-89669-600-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaft

Schneider

Der Warschauer Kniefall

Ritual, Ereignis und Erzählung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89669-600-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Ritual, Ereignis und Erzählung

Buch, Deutsch, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-89669-600-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Der Warschauer Kniefall Willy Brandts gilt als Ikone des öffentlichen Gedächtnisses.

Er wurde jedoch erst zu einem solchen Symbol, nachdem das außerordentliche Ereignis von der Presse ex post in ein Geflecht narrativer Figuren eingebettet wurde, deren kultureller Ursprung hauptsächlich in der christlichen Religion zu finden ist.

Das Symbol entstand im Text. Der Prozess der Symbolgenerierung beruht damit auf einer Wechselseitigkeit von Performanz und Narrativität, und erst das Ineinandergreifen dieser beiden kommunikativen Ressourcen produzierte das charismatische Identitätszeichen.

Schneider Der Warschauer Kniefall jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Schneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sonderforschungsbereichs Norm und Symbol an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.