Schneider | Der kleine Streitberater | Buch | 978-3-466-30980-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 174 mm, Gewicht: 202 g

Schneider

Der kleine Streitberater

Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand
6. Auflage 2013
ISBN: 978-3-466-30980-1
Verlag: Kösel-Verlag

Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 174 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-466-30980-1
Verlag: Kösel-Verlag


Von erschöpften Eltern empfohlenStreit in der Familie ist unvermeidbar. Und er kann ziemlich wehtun. Dabei sind Konflikte – ob zwischen Geschwistern oder zwischen Eltern und Kindern – eigentlich wichtig und gut, um sich als Familie weiterzuentwickeln. Wie aber schafft man es, sich nicht unnötig zu kränken oder zu verletzen?
Stephanie Schneider spricht aus Erfahrung. Ihre praktischen Denkanstöße und Sofort-Hilfe-Maßnahmen wie „Die Streitschlichter-Taktik“ und „Versöhnung feiern“ helfen, mit Zoff in Familien umzugehen. Und das so warmherzig und humorvoll, dass die Sonne schon beim Lesen wieder hinter den Wolken hervorschaut.Zoff unter Geschwistern und Streit zwischen Eltern und Kindern ist normal und hat nichts mit meiner Qualifikation als Vater oder Mutter zu tun. Hier gibt es für jeden den richtigen Tipp: Für Meckermütter und fluchende Väter ebenso wie für Geschwisterärgerer und Wutmonster. Auch Türenknaller und Vor-der-Kasse-auf-den-Boden-Schmeißer kommen nicht zu kurz.

  • Familien haben sich zum Streiten gern
  • Alltagstauglicher Pocket-Ratgeber zum Streiten, zur Streitvermeidung und Versöhnung
  • Von erschöpften Eltern für gut befunden
  • Mit leichter Hand illustriert von Kai Pannen


Ausstattung: Durchgehend 4-farbig, integr. Vorsatz
Schneider Der kleine Streitberater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Stephanie
Stephanie Schneider, geb. 1972, ist freie Journalistin und Autorin des Bestsellers "Warum Mama eine rosa Handtasche braucht". Sie wohnt mit ihrem Mann, zwei Kindern und drei wüsten Rennmäusen in einem hellhörigen Altbau in Hannover. Schneiders Maxime: Schreibe nur über Dinge, bei denen du dich wirklich auskennst. Und so empfiehlt sie auch zum Thema Streit immer nur das, was sie selbst erfolgreich ausprobiert hat.

Pannen, Kai
Kai Pannen studierte Malerei und Film, arbeitete als Illustrator, Trickfilmer und Produzent für Kurzfilme. Heute ist er überwiegend als Autor tätig. Vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels wurde er zum Lesekünstler 2017 gekürt. Unter anderem schrieb er den erfolgreichen Weihnachtsbestseller »Du spinnst wohl!«, der im Herbst 2025 zehnjähriges Jubiläum feiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.