E-Book, Deutsch, Band 552, 334 Seiten
Schneider Das Hinterbliebenengeld gemäß § 844 Abs. 3 BGB.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-58705-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 552, 334 Seiten
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
ISBN: 978-3-428-58705-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Annalena Schneider studied law at Leibniz Universität Hannover from 2010 to 2016, where she subsequently worked as a research assistant at the Chair of Civil Law, Intellectual Property Law and IT Law under Prof. Dr. Eichelberger, LL.M.oec. from 2017 to 2022. During this time, Annalena Schneider also completed her legal clerkship at the Higher Regional Court of Celle. She is currently working as a lawyer in Hanover.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einführung
B. Der Anspruch auf Hinterbliebenengeld gem. § 844 Abs. 3 BGB – Eine erste Bestandsaufnahme
Beweggründe für die Einführung des Hinterbliebenengeldes — Die Nichtberücksichtigung eines Angehörigenschmerzensgeldes durch das 2. SchadÄndG — Das Hinterbliebenengeld im System des Deliktsrechts — Das Hinterbliebenengeld gem. § 844 Abs. 3 BGB – die Anspruchsvoraussetzungen auf haftungsbegründender und haftungsausfüllender Ebene
C. Der immaterielle Schadensersatz
Einführung — Die historische Entwicklung des immateriellen Schadensersatzes — Überblick über das System des immateriellen Schadensersatzes — Das 2. SchadÄndG
D. Das neue Hinterbliebenengeld vor dem Hintergrund des immateriellen Schadensersatzes
Die Rechtsnatur des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes — Die Bemessung der Entschädigung des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes — Der Anwendungsbereich des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes
E. Die Konkretisierung der Anspruchsvoraussetzungen des § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsbegründender und haftungsausfüllender Ebene
Restriktive Auslegung der Voraussetzungen des § 844 Abs. 3 BGB — Die Voraussetzungen gem. § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsbegründender Ebene — Die Bemessung der Hinterbliebenengeldentschädigung gem. § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsausfüllender Ebene — Der Vorschlag für einen Fragebogen als Hilfestellung zur Feststellung der Anspruchsberechtigung gem. § 844 Abs. 3 BGB
F. Zusammenfassung
Kein immaterieller Schadensersatzanspruch i.S.d. § 253 Abs. 2 BGB — Das Näheverhältnis als anspruchsbegründende Voraussetzung gem. § 844 Abs. 3 BGB — Das Näheverhältnis als Bemessungsgrundlage auf haftungsausfüllender Ebene — Vorschlag zur Festsetzung von Ausgangsbeträgen
Literatur- Internetquellen- und Stichwortverzeichnis