Schneider / Brüggemann | Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen | Buch | 978-3-7705-4978-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 579 g

Schneider / Brüggemann

Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen

Formen und Funktionen von Pluralität in der ästhetischen Moderne

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 579 g

ISBN: 978-3-7705-4978-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Band unternimmt die kritische Revision eines lange dominanten Diskurses über die ästhetische Moderne, der sie auf absolute Zeitgenossenschaft, Neuheit und Einstimmigkeit festzulegen suchte. Dagegen wird hier die Vielfalt als eigentliches Prinzip und kultureller Motor der ästhetischen Moderne herausgestellt. Diese Vielfalt hat ihren Grund im Wandel geschichtlicher Erfahrung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die mit dem Theorem der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen die Verzeitlichung der Einbildungskraft reflexiv in den Blick bekommt und damit die perspektivische Vielheit einander überlagernder Kulturen und Stile.
Schneider / Brüggemann Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.