Schneider | Briefe Juli 1782 - Juni 1785, Teil 1: Text | Buch | 978-3-05-001835-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 8, Teil 1, 475 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Wielands Briefwechsel

Schneider

Briefe Juli 1782 - Juni 1785, Teil 1: Text


Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-05-001835-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 8, Teil 1, 475 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Wielands Briefwechsel

ISBN: 978-3-05-001835-5
Verlag: De Gruyter


Von Mitte 1782 bis Mitte 1785 bereitet Wieland seine erste größere Werkausgabe vor, bemüht er sich, seinem ,Teutschen Merkur" einen neuen Aufschwung zu geben, und betreibt mehrere ,merkantilische" Unternehmungen, derentwegen er sein Biberacher Kapital wieder an sich zieht: Er wird Aktionär der Dessauer Verlagskasse für Gelehrte und Künstler, die den Autor gegen den Verleger schützen will; er kauft Aktien vom neu begründeten Ilmenauer Bergwerk und beteiligt sich an der Druckerei Maucke in Jena. Als einer der Ersten begrüßt und kommentiert er die aeronautischen Versuche in Frankreich; Josephs II. Reformen begleitet er mit Anteilnahme und Zustimmung. Er begründet eingehend seine Abneigung gegen Übersetzungen seiner Werke und schreibt ein ausführliches Gutachten über Schiller. Der Band erfasst mehr als 500 Briefe, darunter 242 von Wieland geschriebene. Der historisch-kritische Apparat zu den Briefen erscheint als Band 8.2 der Ausgabe.

Schneider Briefe Juli 1782 - Juni 1785, Teil 1: Text jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.