Schneider-Binkl | Lehrerkognition im Musikunterricht | Buch | 978-3-99094-531-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 230 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Forum Musikpädagogik

Schneider-Binkl

Lehrerkognition im Musikunterricht

Eine qualitative Untersuchung auf Basis von Video-Stimulated Recall Interviews
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-99094-531-5
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.

Eine qualitative Untersuchung auf Basis von Video-Stimulated Recall Interviews

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 230 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Forum Musikpädagogik

ISBN: 978-3-99094-531-5
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.


Die Planung von Musikunterricht und die Gestaltung der Unterrichtsprozesse mit den Lernenden stellen die Lehrenden tagtäglich vor Herausforderungen. Die dabei ablaufenden kognitiven Prozesse sind zwar vielschichtig und nur schwer zugänglich, sie bilden aber auch ein äußerst vielseitiges Forschungsfeld. Vor diesem Hintergrund umfasst das Buch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Lehrerkognition sowie mit dem grundlegend erarbeiteten Studiendesign. Im Ergebnis wird das Potenzial der Anwendung von Video-Stimulated Recall Interviews zur Erschließung dieses Forschungsfelds deutlich: Die herausgearbeiteten Ausprägungen der Kognition von Musiklehrenden im Klassenunterricht sowie der kausale Wirkungskomplex von Kognition und Lehrerhandeln werden anhand konkreter Befunde dargestellt. Daher bietet dieses Buch neue Erkenntnisse, die bei verantwortungsvoller pädagogischer Handhabung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrenden eine Weiterentwicklung des Musikunterrichts positiv befördern können.

Schneider-Binkl Lehrerkognition im Musikunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.