Schneider | Archimedes | Buch | 978-3-662-47129-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Mathematik im Kontext

Schneider

Archimedes

Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-47129-6
Verlag: Springer

Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Mathematik im Kontext

ISBN: 978-3-662-47129-6
Verlag: Springer


Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben. 

Schneider Archimedes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur I. Auflage.- Vorwort zur II. Auflage.- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes.- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms?.- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur.- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik.- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften.- Literaturverzeichnis.- Namens- und Sachregister.









Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Ivo Schneider, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.