Schneider | Antisemitismus im Dritten Reich | Buch | 978-3-89438-756-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

Schneider

Antisemitismus im Dritten Reich

Von der Ausgrenzung zum Völkermord. Eine Einführung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89438-756-3
Verlag: PapyRossa Verlag

Von der Ausgrenzung zum Völkermord. Eine Einführung

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-756-3
Verlag: PapyRossa Verlag


Der Antisemitismus in Deutschland war keine Erfindung der Nazis. Er hatte seine Vorläufer, wurde von diesen aber ins Extrem gesteigert. Ulrich Schneider skizziert, wie diese Entwicklung stufenweise in brutale Praxis umgesetzt wurde. Der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Isolierung schon zu Beginn des Dritten Reichs, der Entrechtung durch die 'Nürnberger Rassegesetze' von 1935 und der damit verbundenen 'Arisierung' der Wirtschaft und 'Säuberung' des Kulturlebens folgten die Novemberpogrome von 1938 sowie der forcierte Raub jüdischen Eigentums und mit dem Krieg die Ghettoisierung und Deportation in den Osten. Dieser Prozess kulminierte schließlich in der 'Endlösung der Judenfrage' durch die Massenvernichtung, organisiert durch die Wannsee-Konferenz von 1942. Der Autor ordnet die Judenverfolgung in die Gesamtpolitik des deutschen Faschismus ein: politische und gesellschaftliche Gleichschaltung als Voraussetzung kriegerischer Expansion zur Realisierung internationaler Vorherrschaft. Nicht vergessen werden dabei die Mitläufer, Akteure und Profiteure der deutschen 'Volksgemeinschaft'. Ein Ausblick zum Umgang mit Taten und Tätern nach 1945 schließt den Band ab.

Schneider Antisemitismus im Dritten Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Schneider, Dr. phil., *1954, Historiker, ­Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) sowie Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Autor zahlreicher Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.