Schneider | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 634 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Schneider Allgemeine Betriebswirtschaftslehre


3. neu bearbeitete und erweiterte Aufl 2015
ISBN: 978-3-486-78216-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 634 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-78216-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" für das Hauptstudium, also für Fortgeschrittene, und die Praktiker, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen. In der dritten Auflage wurden die Teile A und D weitgehend neu geschrieben, um dem Leser den Einstieg in die Wirtschaftstheorie der Institutionen Markt und Unternehmung zu erleichtern. Anwendungsfälle aus der ökonomischen Analyse des Rechts sind aufgenommen worden. Neu ist die Auseinandersetzung mit Marktgleichgewichtsdenken. Ausgebaut wurde die Einführung in die Lehre von den Principal-Agent-Beziehungen und der Unternehmungsverfassung.

Schneider Allgemeine Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Betriebswirtschaftslehre als Wirtschaftstheorie der Institutionen. Geschichte einzelwirtschaftlicher Wissenschaften. Die Entwicklung einzelner betriebswirtschaftlicher Theorien. Neue Ansätze zu einer Theorie der Unternehmung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.