Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Eine kompetenzbasierte Analyse am Beispiel mittelständischer Familienunternehmen
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-658-11608-8
Verlag: Springer
Basierend auf einem kompetenztheoretischen Ansatz und qualitativer Empirie untersucht Matthis Schneegaß grundlegende Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge der De-Internationalisierung in mittelständischen deutschen Familienunternehmen. Mittels der Competence-based Theory of the Firm werden vorläufige Ursachenbereiche innerhalb des Familienunternehmenssystems identifiziert und diese zu mehr oder minder effektiven Formen der De-Internationalisierung in Bezug gesetzt. Durch explorative Fallstudienarbeit werden diese Kausalannahmen weiterentwickelt, was insbesondere die kritische Rolle des geschäftsführenden Familienunternehmers in internationalen Konsolidierungsprozessen offenbart.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erfahrungsobjekt: „De-Internationalisierung in Familienunternehmen“.- „Competence-based Theory of the Firm“ als referenztheoretischer Bezugsrahmen zur Analyse.- Empirische Erhebung zur Plausibilisierung abgeleiteter Kausalannahmen.