Schneede | Die Kunst der Klassischen Moderne | Buch | 978-3-406-83315-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2560, 128 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Schneede

Die Kunst der Klassischen Moderne


4. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83315-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2560, 128 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-83315-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Klassische Moderne (1800 - 1960) entfaltete sich in der Spannung zwischen zwei Polen: der abstrakten, ungegenständlichen Form und einer überscharfen Erfassung der Realität. An ihrem Anfang standen einsam kämpfende Individuen wie van Gogh, Munch und Cézanne, an ihrem Ende finden sich so unterschiedliche Künstler wie Mark Rothko und Francis Bacon. Kennzeichen der Epoche war eine bis dahin ungekannte Dynamik, in der die verschiedensten Ansätze aufeinander antworteten. Uwe M. Schneede führt sachkundig durch Malerei, Skulptur, Fotografie und Architektur der Epoche und stellt die wichtigsten Künstler vor.

Schneede Die Kunst der Klassischen Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneede, Uwe M.
Uwe M. Schneede war von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle, zuvor Professor für die Kunstgeschichte der Moderne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Uwe M. Schneede war von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle, zuvor Professor für die Kunstgeschichte der Moderne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.