Buch, Deutsch, Band 37, 271 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
Der städtische Arzt des 18. Jahrhunderts im Spiegel seiner Korrespondenz
Buch, Deutsch, Band 37, 271 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
ISBN: 978-3-515-06725-6
Verlag: Steiner Franz Verlag
Durch die Auswertung parallel geführter Briefwechsel, die der Arzt mit Vertretern unterschiedlicher Heilergruppen führte, wird deutlich, wie relativ in einer Zeit persönliche Positionen einerseits und die Bewertung der fachlichen und sozialen Bedeutung eines Individuums andererseits in Abhängigkeit von seinen jeweiligen sozialen Kontakten sind.
Vor dem Leser entfaltet sich überdies die Breite des ärztlichen Alltags und der medizinischen Ideenwelt im 18. Jh. Durch den Brückenschlag zwischen medizinhistorisch ausgerichteter Sozial- und Ideengeschichte werden Kernaussagen zur Medizin im Zeitalter der Aufklärung überprüft, teils revidiert und teils ergänzt.