Schnädelbach | Kant | Buch | 978-3-15-019511-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19511, 195 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Schnädelbach

Kant

Eine Einführung
Nachdruck der 2., bibl. ergänzte Auflage 2021
ISBN: 978-3-15-019511-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 19511, 195 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019511-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Immanuel Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, er ist der klassische Philosoph der Moderne. Herbert Schnädelbach führt in Kants Philosophie und in sein Gesamtwerk ein: in seine Ausführungen zu Aufklärung ('Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?') und Wissenschaft, zu Metaphysik und kritischer Vernunft, zu praktischer Vernunft und Urteilskraft und er zeichnet die Nachwirkungen des großen Denkers bis heute nach.
Eine knappe, gut verständliche Einführung, die sich besonders an Studenten im Grundstudium richtet.

Schnädelbach Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kant, der klassische Philosoph der Moderne

Wissenschaft und Aufklärung
Was ist Aufklärung?
Aufklärung durch Wissenschaft?
Krise der Metaphysik als Wissenschaftskrise und die Idee der Kritik

Kritische Vernunft
Ding an sich und Erscheinung
Sinnlichkeit und Verstand
Verstand und Vernunft

Praktische Vernunft
Sein und Sollen
Natur und Freiheit
Pflicht und Neigung
Der Kategorische Imperativ
Recht, Politik, Geschichte
Religion

Menschliche Vernunft
Eine Grenze des Systems – die Urteilskraft
Objektive Zweckmäßigkeit: Das Lebendige
Subjektive Zweckmäßigkeit: Das Schöne und Erhabene
Was ist der Mensch?

Nach Kant
Der 'deutsche Idealismus'
Kant-Bewegung und Neukantianismus
Was uns von Kant trennt
Der 'kritische Weg' heute

Anmerkungen
Literatur
Siglen (für Kants Schriften)
Zitierte Literatur
Kommentierte Bibliographie
Schlüsselbegriffe
Zeittafel


Schnädelbach, Herbert
Herbert Schnädelbach, geb. 1936, lehrte Philosophie in Frankfurt, Hamburg und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.