E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Beiträge zur 25. Jahrestagung der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
ISBN: 978-3-658-44533-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Religion als dynamisches Feld: zwischen Immer-schon und Schon-wieder.-Zur Eröffnung: Religionssoziologie vor 25 Jahren und heute.-Jenseits von Globalisierung und Säkularisierung – die Refiguration der Religion.-Religion in Raum und Zeit – Kommentar zu Hubert Knoblauch.- Christlicher Nationalismus als algorithmiche kollektive Identität?.-Säkularismus, religiöser Feminismus und der post-secular turn.- Die rechtspopulistische Wende, die orthodoxe Kirche und Sexualität in Georgien.-Säkularisierungstheorie – revisited.- Unfertige Religionen in der technischen Welt.-Der Material Turn in der Religionssoziologie. Beobachtungen zur Vergesellschaftung der Formfrage im 19. Jahrhundert.-Qualitative Methoden und Theorieentwicklung in der Religionssoziologie.-Religion vermessen – zur Quantifizierung von Religion(en) und Religiosität.-Vergleichende Forschung zu Religion – Konzepte, Methoden, Systematiken, beispielhafte Ergebnisse.-Kommentar: Methodische Selbstverständlichkeiten hinterfragen.