Schnabel | Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister | Buch | 978-3-658-03368-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Schnabel

Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister

Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung intellektueller Ressourcen

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-658-03368-2
Verlag: Springer


Die Wirtschaft zeichnet sich durch einen hohen und wachsenden Anteil wissensbasierter Wertschöpfung aus. Getragen wird diese Entwicklung durch wissensintensive Dienstleister, deren wichtigste Ressource das intellektuelle Kapital ist. Ulrich G. Schnabel zeigt, welche strategischen Erfolgspotenziale des intellektuellen Kapitals für diese Firmen eine hohe Relevanz für die Wettbewerbsstrategie besitzen und mit welchen Strategieoptionen Wettbewerbsvorteile aufgebaut werden können.
Schnabel Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Anforderungen an strategisch wertvolle intellektuelle Ressourcen aus wissens-
und motivationstheoretischer Perspektive
- Strategische Erfolgspotenziale des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister
als Teilnahmevoraussetzung im Wissenswettbewerb
- Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung von intellektuellem Kapital als Grundlage für
schwer imitierbare, wissensbasierte strategische Wettbewerbsvorteile
- Vernetzte Ursache-Wirkungsbeziehungen zur Gewinnung tieferer Erkenntnisse über die Effekte
der Strategieoptionen
- Befähiger- und Erfolgsindikatoren zur Operationalisierung der Strategieoptionen


Ulrich G. Schnabel promovierte bei Prof. Dr. Erich Zahn am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart. Er ist als Unternehmensberater, Trainer und Coach tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.