Schmugge | Nikolaus V. (1447-1455) | Buch | 978-3-484-80155-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band II, 364 Seiten, Gewicht: 802 g

Reihe: Repertorium Poenitentiariae Germanicum

Schmugge

Nikolaus V. (1447-1455)

Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Poenitentiarie vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches. Band II: Nikolaus V (1447-1455)

Buch, Deutsch, Band Band II, 364 Seiten, Gewicht: 802 g

Reihe: Repertorium Poenitentiariae Germanicum

ISBN: 978-3-484-80155-4
Verlag: M. Niemeyer


Das Deutsche Historische Institut in Rom legt innerhalb eines Jahres einen weiteren Band der 1992 begründeten Reihe "Repertorium Poenitentiariae Germanicum" vor: Darin sind 2875, zum Teil sehr umfangreiche, lateinische Regesten aus den Suppliken-Registern der Pönitentiarie, d.h. aus dem Verzeichnis der Bittschriften im Vatikanischen Archiv, die an die oberste päpstliche Bußbehörde unter Nikolaus V. (1447-1455) gerichtet worden sind, ediert. Darunter befinden sich allein 1066 Texte der Rubrik De diversis formis, unter diesen z.B. Absolutionsgesuche entlaufener Nonnen und Mönche, solche von Teilnehmern an Raub- und Kriegszügen oder simonistischer Kleriker. Weitere 1809 Bittschriften enthalten Gesuche um Dispens vom Makel der unehelichen Geburt (De defectu natalium). Bemerkenswert ist ferner die Zahl von 1447 Regesten aus dem Heiligen Jahr 1450. Damit stehen der Erforschung der Sozial- und Kirchengeschichte des deutschen Spätmittelalters weitere hochinteressante, bisher unpublizierte Quellen zur Verfügung.
Schmugge Nikolaus V. (1447-1455) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.