Schmücker | Gibt es einen gerechten Krieg? | Buch | 978-3-15-014596-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14596, 130 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Schmücker

Gibt es einen gerechten Krieg?

[Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, Band 14596, 130 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014596-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Ein Essay über Krieg und Frieden: Orientierung in einer ewigen Menschheitsfrage

Da dachten wir, Krieg sei in Europa undenkbar: Wer Krieg verhindern will, muss aber fragen, unter welchen Bedingungen er moralisch gerechtfertigt wäre. Die Theorie des gerechten Krieges bietet hierbei, weiterentwickelt und neu interpretiert, einen überzeugenden Maßstab, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen.

Der Band wurde aus aktuellen Anlässen auf den neuesten Stand gebracht.
Schmücker Gibt es einen gerechten Krieg? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmücker, Reinold
Reinold Schmücker, geb. 1964, ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.