E-Book, Deutsch, 146 Seiten
Schmoranz / Müller Gruppenarbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7841-2893-1
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Handbuch
E-Book, Deutsch, 146 Seiten
ISBN: 978-3-7841-2893-1
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses an konkreter Hilfepraxis orientierte Handbuch soll Praktiker die sozialpsychiatrisch, psychotherapeutisch, beratend und pädagogisch tätig sind, anregen, ihre Arbeit mit einer offeneren Wahrnehmung für Kinder psychisch erkrankter Eltern zu gestalten. Den in unserem Gesundheits-, Sozial- und Schulsystem zu oft 'alleingelassenen Kindern', sollen damit neue Wahrnehmungs- und Handlungsräume erschlossen werden.
Martin Schmoranz, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Paar- und Familientherapeut, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle des Caritasverbandes Gießen e.V.
M.A. Julia Müller, Erziehungswissenschaftlerin, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle des Caritasverbandes Gießen e.V.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Gruppenarbeitmit Kindernpsychisch erkrankter Eltern;1
2;Inhalt;6
3;Gebrauchsanweisung und Danksagungen;8
4;1 Einführung;12
5;2 Fremde und eigene Empirie;18
5.1;2.1 „Ein Leben in 30 Minuten“;19
5.2;2.2 Verschwiegenen Kindern Raum geben -Fallvignetten aus der Arbeit mit Kindernpsychisch erkrankter Eltern;27
6;3 Kurze wissenschaftstheoretische Verortung;38
6.1;3.1 Krankheitsgefährdung von Kindern als Angehörige;38
6.2;3.2 Sicherung des Kindeswohls ?ein notwendiger Exkurs;52
6.3;3.3 Zwischen den Hilfe-Systemen Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie;58
7;4 Ein Gruppenangebot für Kinderpsychisch erkrankter Eltern;66
7.1;4.1 Kindern ein Hilfe-Angebot machen, heißt:Beziehung, Raum und Struktur anbieten;66
7.2;4.2. Von Arbeitsmaterialien bis Werkzeugkästen;67
8;5 Zusammenfassende Reflektionunserer Arbeitserfahrungen;130
9;6 Literaturverzeichnis (Quellen);138
10;Leere Seite;3