Schmook / Badstübner-Gröger | Freienwalde | Buch | 978-3-945880-93-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 22 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

Schmook / Badstübner-Gröger

Freienwalde


3. stark veränderte Auflage 2022
ISBN: 978-3-945880-93-7
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin

Buch, Deutsch, Band 8, 22 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

ISBN: 978-3-945880-93-7
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin


Schloss Freienwalde ist ein ehemaliges preußisches Königsschloss und ein Erinnerungsort an den Industriellen, Zeitkritiker, Schriftsteller und Politiker Walther Rathenau (1867-1922). Es wurde 1798/99 von David Gilly als Sommerwitwensitz für die Königin Friederike Luise von Preußen erbaut. Der in der preußischen Architekturgeschichte erste königliche Villenbau entsprach der Lebensauffassung der Königin und war vorwiegend im Louis-seize-Stil eingerichtet. In dem über 11 ha großen Schlossgarten am Rande der Freienwalder Altstadt liegen neben dem Schloss selbst der restaurierte Theaterpavillon der Königin aus dem 18. Jahrhundert und das alte Kastellanshaus. Die obere Schlossetage beherbergt die Walther-Rathenau-Gedenkstätte. Dort führt eine ständige Ausstellung in die Geschichte des Schlosses Freienwalde und in Leben und Werk Walther Rathenaus ein.

Schmook / Badstübner-Gröger Freienwalde jetzt bestellen!

Zielgruppe


An der Schlössergeschichte Brandenburgs Interessierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.