E-Book, Deutsch, 106 Seiten
Schmoll Praxisbuch Unterrichtsgespräch
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-407-63242-5
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Trainingstools. Mit E-Book inside und Online-Materialien
E-Book, Deutsch, 106 Seiten
ISBN: 978-3-407-63242-5
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Lars Schmoll ist Fach- und Kernseminarleiter am Studienseminar. Er unterrichtet am Grashof-Gymnasium in Essen. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen und bildet als ausgebildeter Coach Schulen in ganz Deutschland fort.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;1Unterrichtsgespräche imUnterrichtsalltag:Worüber reden wir?;9
3.1;1.1Der Lehrer/innenvortrag;14
3.2;1.2Gelenkte Unterrichtsgespräche;18
3.3;1.3Kontroverse Unterrichtsgespräche;25
3.4;1.4Formen des Brainstormings;29
3.5;1.5Exkurs: Unterrichtsgespräche im Distanzlernen;30
3.6;1.6Zusammenfassung;36
4;2Grundvoraussetzungenguter Unterrichtsgespräche;38
4.1;2.1Die Person der Lehrkraft;38
4.2;2.2Klassenführung und notwendige Regeln;41
4.3;2.3Raumgestaltung und Sitzordnung;47
4.4;2.4Unterrichtsgespräche und Sicherung;50
5;3Techniken und Merkmaleguter Unterrichtsgespräche;55
5.1;3.1Körpersprache;55
5.2;3.2Fragen, Impulse und Aufgaben;66
5.3;3.3Feedback in Unterrichtsgesprächen;75
5.4;3.4Hilfsmittel und Mikrotechniken;81
6;4.Trainingstools;87
6.1;Tool 1:Zuhören können und Antworten weiterentwickeln;88
6.2;Tool 2: Eine Problemfrage generieren und Hypothesen formulieren;90
6.3;Tool 3:Eine Lerngruppe aktivieren;93
6.4;Tool 4: Schüler/innenaussagen als »Roten Faden« nutzen;96
6.5;Tool 5: Ein Kontroverses Gespräch anleiten;100
7;Übersicht der Online-Materialien;103
8;Schlusswort;104
9;Literatur;105