Buch, Deutsch, Band 2, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 567 g
Raumzeitliche Perspektiven interdisziplinär
Buch, Deutsch, Band 2, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 567 g
Reihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit
ISBN: 978-3-11-045548-9
Verlag: De Gruyter
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, über Verkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Zielgruppe
Historians, scholars of culture, literature, music and religion, / Historiker, Kultur-, Literatur-, Musik-, Religionswissenschaftler