Schmölders / Wiegenstein | Querbeet | Buch | 978-3-8353-1619-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 428 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Mainzer Reihe. Neue Folge

Schmölders / Wiegenstein

Querbeet

Kritische Gänge durch Literatur und Kunst
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-1619-5
Verlag: Wallstein Verlag

Kritische Gänge durch Literatur und Kunst

Buch, Deutsch, Band 15, 428 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Mainzer Reihe. Neue Folge

ISBN: 978-3-8353-1619-5
Verlag: Wallstein Verlag


Ein Kompendium kritischer Leselust von der leuchtend grauen Eminenz unseres Literaturbetriebes.

Als leibhaftes Kulturgewissen hat Roland Wiegenstein in den letzten dreißig Jahren ein atemberaubend breites kulturelles Tableau geschaffen: Teils aus Berliner, teils aber auch aus italienischer Warte kommentierte er Kunst, Theater, Literatur, Politik, Kulturpolitik, Philosophie, Judaistik, Zeitgeschichte in hunderten von Texten für den Rundfunk sowie Zeitungen und Zeitschriften wie die Frankfurter Hefte, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung aber auch das Internetportal »Berliner Literaturkritik.de«.
Als Zeitgenosse und Freund, Wegbegleiter und Nachrufer hat er prägende Gestalten der literarischen Szene besprochen und erinnert: von Feltrinelli bis Uwe Johnson, von Peter Weiss bis Umberto Eco, von Natalia Ginzburg bis Libuše Moníková, von Heiner Müller bis Adriano Sofri - lauter Figuren in einem europäischen Narrativ, das in Wiegensteins Werk zwischen jüdischem Schicksal, deutscher Poetik und römischer Kunstreligion intensiv ausgebreitet und veranschaulicht wird.
Wiegenstein selbst hat für diesen Band eine knappe, aber vorbildliche Auswahl aus seinem umfangreichen Lebenswerk getroffen, die hiermit erstmals präsentiert wird.

Schmölders / Wiegenstein Querbeet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiegenstein, Roland H.
Roland H. Wiegenstein geb. 1926, war von 1955 bis 1991 Redakteur beim WDR und Kulturkorrespondent in Berlin. Nach seiner Pensionierung war er freier Journalist.

Schmölders, Claudia
Claudia Schmölders, geb. 1944, ist Kulturwissenschaftlerin und Privatdozentin am kulturwissenschaftlichen Seminar der HU Berlin.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.