Schmitz | Stadt- und Regionalentwicklung in West-Deutschland von 1945 bis 1990 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Schmitz Stadt- und Regionalentwicklung in West-Deutschland von 1945 bis 1990


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-638-85240-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-638-85240-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Stadt- und Regionalentwicklung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lagen große Teile der deutschen Städte in Trümmern. Die Gesellschaft stand am Nullpunkt und musste die Städte wieder neu aufbauen. Daher kommt der Zeit zwischen 1945 und 1990 städtebaulich eine besondere Bedeutung zu. So wurden in dieser Zeit die heutigen Gesichter der deutschen Städte sehr stark geprägt. Während dieser Zeitspanne gab es aber auch viele verschiedene städtebauliche Entwicklungszeiträume, die in dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. So befasst sich diese Arbeit im ersten Kapitel mit der notdürftigen Schaffung von Wohnraum und dem Entstehen der ersten Nachkriegssiedlungen, das auf individuellem Engagement beruhte. Im zweiten Kapitel wird die Expansion des Städtebaus dargestellt. In dieser Zeit entstanden Großwohnsiedlungen und die Innenstädte veränderten ihre Struktur. Ebenso werden hier die Gegenentwicklungen wie Stadtsanierung und Denkmalschutz aufgegriffen. Die Arbeit geht wie beschrieben chronologisch vor. Neben den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die auf den Städtebau Einfluss hatten, werden die städtebaulichen Leitbilder jeder Phase vorgestellt und untersucht wie diese umgesetzt wurden und welche rechtlichen Grundlagen dazu entstanden.

Schmitz Stadt- und Regionalentwicklung in West-Deutschland von 1945 bis 1990 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.