Schmitz / Saner / Gut | Wohnraum, Eigennutz, Gemeinsinn | Buch | 978-3-03919-617-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 280 mm

Schmitz / Saner / Gut

Wohnraum, Eigennutz, Gemeinsinn

Die Baugenossenschaft Wiedikon zwischen bürgerlicher Gründungszeit und gentrifizierter Gegenwart
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03919-617-3
Verlag: Hier und Jetzt

Die Baugenossenschaft Wiedikon zwischen bürgerlicher Gründungszeit und gentrifizierter Gegenwart

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-03919-617-3
Verlag: Hier und Jetzt


Wer hat Anrecht auf bezahlbaren Wohnraum? Welchen architektonischen Ausdruck wählt eine kleine bu¨rgerliche Genossenschaft? Wie wechseln Geld, Macht und Ressourcen den Besitzer? Dieses Buch richtet den Blick auf genossenschaftliches Zusammenleben und präsentiert eine Fallstudie zur Baugenossenschaft Wiedikon (BGW) in Zu¨rich. Gegru¨ndet wurde sie nach dem Ersten Weltkrieg vom freisinnigen Bauunternehmer Heinrich Hatt-Haller, der zusammen mit den beteiligten Handwerkern auch den grössten Teil des Genossenschaftskapitals besass. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandelte sich die BGW zur Mitgliedergenossenschaft, blieb aber bu¨rgerlich-konservativ ausgerichtet. Ab 2009 entwickelte sie
sich im Kontext der Aufwertung Wiedikons nach der Schliessung der Westtangente in eine neue Richtung und schloss sich weitgehend dem linken Genossenschafts-Mainstream an.
Das Buch bettet die Geschichte der Genossenschaft kritisch in die Stadtentwicklung Zu¨richs ein und fragt nach der sozialen und politischen Bedeutung von Wohnbaugenossenschaften im Kontext der aktuellen Gentrifizierungstendenzen.

Schmitz / Saner / Gut Wohnraum, Eigennutz, Gemeinsinn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schindler, Jane
Herausgegeben von den Historikern Michael Schmitz, Fabian Saner und Daniel
Gut sowie der Gestalterin Jane Schindler. Mit Beiträgen u. a. von Daniel Gut,
Christian Koller, Irina Davidovici, Zimmermann Sutter Architekten und Philippe
Koch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.