Schmitz | Ruhr-Universität Bochum | Buch | 978-3-7861-2744-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Schmitz

Ruhr-Universität Bochum

Architekturvision der Nachkriegsmoderne

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7861-2744-4
Verlag: Mann, Gebr.


Die Architektur dieser Universität – der ersten, die von der Bundesrepublik gegründet wurde – ist programmatisch auf die Bildungsreform der 1960er Jahre be zogen und verortet sich zugleich in der internationalen Architekturentwicklung. Aktuelle Hochschulkonzepte und politische Steuerungsvorstellungen flossen in die Architekturkonzeption ein. So verweisen neuartige Organisationsstrukturen und experimentelle Fertigungstechniken der Betonbauten gleichermaßen auf den Geltungsanspruch der visionären Universitätsgründung. Die Megastruktur sollte insbesondere Signalwirkung für die Umstrukturierung der Ruhr-Region entfalten. Mit Analysen der Gesamtanlage aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven und detaillierten Gebäudeporträts einzelner Campusbauten.
Schmitz Ruhr-Universität Bochum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richard Hoppe-Sailer lehrt Kunstgeschichte in Bochum. Forschungen zu Moderne und zeitgenössische Kunst, Kunsttheorie, Kunst und Naturwissenschaften. Cornelia Jöchner lehrt Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungen zu Architektur und Stadtbaukunst 15. bis 20. Jh., Gartenkunst, politische Räume, Methodologie und Geschichte der Architekturforschung. Frank Schmitz, seit 2014 Vertretungsprofessur für Architekturgeschichte an der Universität Hamburg. Forschungen zu Architektur 19. bis 21. Jh., Methodik der Architekturgeschichte, Materialikonografie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.