Schmitz | Ratsbürgerschaft und Residenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 101, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinISSN

Schmitz Ratsbürgerschaft und Residenz

Untersuchungen zu Berliner Ratsfamilien, Heiratskreisen und sozialen Wandlungen im 17. Jahrhundert
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-088019-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Untersuchungen zu Berliner Ratsfamilien, Heiratskreisen und sozialen Wandlungen im 17. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 101, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinISSN

ISBN: 978-3-11-088019-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Berliner und Cöllner Oberschicht und Teile der Mittelschicht des 17. Jahrhunderts werden im Zusammenhang mit der brandenburgisch-preußischen Gesamtentwicklung dargestellt.Die analytisch-prosopographische Untersuchung zur Stadt- und Familiengeschichte wertet zum ersten Mal protestantische Leichenpredigten aus und beschreibt barockes Leben im Berlin der Frühen Neuzeit. Der Autor zeigt auf, wie verwandtschaftliche Verflechtungen zurückgedrängt wurden zugunsten eines sich herausbildenden Leistungsprinzips. Lebensläufe beschreiben einzelne Persönlichkeiten, Ahnen- und Verwandtschaftstafeln werden erstmals der Forschung vorgelegt; zusätzlich gewährt eine Karte einen neuartigen Einblick in die Bildungsreisen jener Zeit.
Schmitz Ratsbürgerschaft und Residenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schmitz ist Mitarbeiter des Museums Haus am Checkpoint Charlie, Berlin.

Christian Schmitz ist Mitarbeiter des Museums Haus am Checkpoint Charlie, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.