Schmitz | Kinder in Krisen begleiten | Medienkombination | 426-069492039-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 55 Seiten, DIN A5, 55 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement

Schmitz

Kinder in Krisen begleiten

55 Fotokarten mit Impulsen für eine achtsame Pädagogik in Kita und Schule. Kindliche Resilienz stärken, Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Phasen geben
1. Auflage 2022
ISBN: 426-069492039-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

55 Fotokarten mit Impulsen für eine achtsame Pädagogik in Kita und Schule. Kindliche Resilienz stärken, Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Phasen geben

Medienkombination, Deutsch, 55 Seiten, DIN A5, 55 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement

ISBN: 426-069492039-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Wie Kinder Krisen meistern können: Impulse für Erzieherinnen und Erzieher

Krisen im Kindesalter können vielfältige Gründe haben und sich sehr individuell äußern. Daher sind Krisenbegleitung und Krisenintervention ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in Kita und Schule. Doch was können pädagogische Fachkräfte an Hilfe leisten? Welche Krisen sind normaler Teil der kindlichen Entwicklung und welche sind auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen?

Sybille Schmitz geht umfassend auf verschiedene krisenhafte Ereignisse im Leben von Kindern ein. Das Bildkarten-Set behandelt die Auslöser und Anzeichen von Krisen im Kinderleben und gibt Impulse dazu, wie Sie Ihre Schützlinge unterstützen können.

  • 55 handliche Fotokarten: Sofort die aktuell benötigten Informationen zur Hand
  • Arten von Krisen, mit denen Sie in Kita oder Schule konfrontiert werden
  • Helfer sein, nicht Retter! Wie Sie unterstützen, nicht übernehmen
  • Heldengeschichten, persönliche Schatzkisten: Techniken, die helfen
  • Krisenbegleitung von Kind und Eltern: So gelingt die Bewältigung

Krisen und Notfälle erkennen und die kindlichen Ressourcen stärken

Mit verlässlicher Unterstützung lernen Kinder, selbst mit Problemen umzugehen und sie zu bewältigen. Das verbessert die Resilienz, sorgt für Selbstvertrauen und stärkt so wichtige Lebenskompetenzen. Die fünf in sich abgeschlossenen Kapitel des Sets bieten für jeden Anlass die richtigen Impulse.

Finden Sie in den Fotokarten ihren Ansatz für einfühlsame Gespräche mit Kindern und hilfreiche Strategien, um ihnen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen!

Schmitz Kinder in Krisen begleiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmitz, Sybille
Sybille Schmitz, Logopädin, Studium der Psycholinguistik und Sozialpsychologie, systemische Beraterin und Familientherapeutin, freiberuflich tätig in der Beratung und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Krippe, Tagespflege, Kita, Hort, HPT und Schulen zu Fragen der kindlichen Entwicklung, Kommunikation (mit Kindern, Eltern und im Team), Teamentwicklung und anderen pädagogischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.