Schmitz | Haus und Familie im antiken Griechenland | Buch | 978-3-486-58376-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 191 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike

Schmitz

Haus und Familie im antiken Griechenland


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-486-58376-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 1, 191 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike

ISBN: 978-3-486-58376-2
Verlag: De Gruyter


Haus und Familie bilden die wichtigste Grundeinheit der Gesellschaft. Winfried Schmitz gibt einen spannenden Überblick über die Strukturen und die wirtschaftlichen Grundlagen der Familie im antiken Griechenland, beginnend mit den homerischen Epen und der archaischen Zeit, über das klassische Athen und Sparta bis hin zu Haus und Familie in hellenistischer Zeit. Er beschreibt Kindheit und Erziehung, Heiratsalter und Heiratsstrategien, die Stellung der Frau in der Ehe, die Vererbung von Besitz, die Stellung der alten Eltern und der Sklaven im Haus sowie die Einbindung der Häuser in die Gesellschaft und in die politischen Strukturen. Im zweiten Teil werden Forschungstendenzen und -kontroversen aufgezeigt. Den dritten Teil bildet eine umfangreiche systematisch gegliederte Bibliographie.

Schmitz Haus und Familie im antiken Griechenland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmitz, Winfried
Winfried Schmitz, geboren 1958, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn.

Winfried Schmitz, geboren 1958, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.