Häußling, Roger
Roger Häußling (Prof. Dr. phil.), geb. 1969, hat seit 2009 den Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) an der RWTH Aachen inne. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen unter anderem Innovationssoziologie, Techniksoziologie, Transformationssoziologie, Netzwerkforschung und Relationalismus.
Schmitz, Thomas H.
Thomas H. Schmitz (Univ.-Prof. Dipl.-Ing.), geb. 1956, lehrt Bildnerische Gestaltung an der Fakultät Architektur der RWTH Aachen mit den Schwerpunkten Bildnerische Werkzeuge des architektonischen Entwerfens und Farbe.
Groninger, Hannah
Hannah Groninger (Dipl.-Szenografin), geb. 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildnerische Gestaltung der RWTH Aachen und forscht zu Bild- und Körpertechniken des Entwerfens.
Mareis, Claudia
Claudia Mareis (Prof. Dr.), geb. 1974, ist Designerin und Designwissenschaftlerin. Seit 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und Leiterin des Instituts Experimentelle Design- und Medienkulturen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel.
Thomas H. Schmitz (Univ.-Prof. Dipl.-Ing.), geb. 1956, lehrt Bildnerische Gestaltung an der Fakultät Architektur der RWTH Aachen mit den Schwerpunkten Bildnerische Werkzeuge des architektonischen Entwerfens und Farbe.
Roger Häußling (Univ.-Prof. Dr. phil.), geb. 1969, lehrt Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen u.a. mit dem Schwerpunkt Technik- und Innovationsforschung. Er ist Senior Research Fellow am HfG-Forschungsinstitut Karlsruhe.
Claudia Mareis (Prof. Dr.), geb. 1974, ist Designerin und Designwissenschaftlerin. Seit 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und Leiterin des Instituts Experimentelle Design- und Medienkulturen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel.
Hannah Groninger (Dipl.-Szenografin), geb. 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildnerische Gestaltung der RWTH Aachen und forscht zu Bild- und Körpertechniken des Entwerfens.