Buch, Deutsch, Band 215, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition Sozio-Publishing
Institutionengeschichte von Strömungen, Konzepten und Beispielen politischer Bildung
Buch, Deutsch, Band 215, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition Sozio-Publishing
ISBN: 978-3-935431-15-6
Verlag: Sozio-Publishing
Auf der Basis einer konflikttheoretischen Annäherung wird die Thematik demokratietheoretisch eingeordnet und vor dem Hintergrund der Kritischen Erziehungswissenschaft pädagogisch betrachtet.
Im Fazit wird ein kritischer Blick auf die Entwicklung der Trainingsgeschichte - ausgehend von ursprünglichen gewaltfreien Visionen bis zu heutigen Kursen - gelenkt. Daraus ergeben sich Vorschläge für Training und Ausbildung in gewaltfreiem Konfliktverhalten. Das Buch ist ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf Gewaltfreiheit als verändernde Kraft in politischen Konflikten und für eine neue, gewaltfreie Gesellschaft.