Schmitz / Gärtner | Exodus | Buch | 978-3-11-041702-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: ISSN

Schmitz / Gärtner

Exodus

Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur

Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-041702-9
Verlag: De Gruyter


Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten gehört zu den zentralen und für die kollektive Identität Israels grundlegenden Überlieferungen, die sich im Buch Exodus verdichten, aber auch die gesamte alttestamentliche Literatur durchziehen. Bis heute sind die Überlieferungen in Judentum und Christentum sowohl in der Theologie als auch in der Liturgie von entscheidender Bedeutung. In hellenistisch-römischer Zeit erlebt die Exodusüberlieferung eine ›Renaissance‹ und prägt als Denkfigur die zeitgenössische Literatur in intensiver Weise. Ihre Rezeption erfolgt dabei in verschiedenen Gattungen, in ganz unterschiedlicher Form und zu höchst unterschiedlichen Zwecken.
Während bisher in Studien einzelne Aspekte dieser Rezeption betrachtet wurden, ist die Rezeption noch nicht in ihrer Gesamtheit im Hinblick auf ihre Konzeption und ihren Überlieferungsprozess untersucht worden. Dieses Forschungsdesiderat nimmt der Band auf, indem er eine Zusammenstellung der vielfältigen Exodusrezeption in frühjüdischer Literatur bietet. Dabei umfasst der von Barbara Schmitz und Judith Gärtner herausgegebene Sammelband Beiträge zur Exodusmotivik in der alttestamentlichen und neutestamentlichen Schriften, in der deuterokanonischen und apokalyptischen Literatur sowie bei Philo, Josephus und in Qumran.
Schmitz / Gärtner Exodus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Wissenschaftler, Institute (Theologie, Geschichtswi / Libraries, Researchers, Academic Institutes (Theology, History, J

Weitere Infos & Material


Judith Gärtner, Universität Rostock; Barbara Schmitz, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg.

Judith Gärtner, University of Rostock; Barbara Schmitz, Julius-Maximilians-University, Würzburg, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.