Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: ISSN
Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur
Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-041702-9
Verlag: De Gruyter
Während bisher in Studien einzelne Aspekte dieser Rezeption betrachtet wurden, ist die Rezeption noch nicht in ihrer Gesamtheit im Hinblick auf ihre Konzeption und ihren Überlieferungsprozess untersucht worden. Dieses Forschungsdesiderat nimmt der Band auf, indem er eine Zusammenstellung der vielfältigen Exodusrezeption in frühjüdischer Literatur bietet. Dabei umfasst der von Barbara Schmitz und Judith Gärtner herausgegebene Sammelband Beiträge zur Exodusmotivik in der alttestamentlichen und neutestamentlichen Schriften, in der deuterokanonischen und apokalyptischen Literatur sowie bei Philo, Josephus und in Qumran.
Zielgruppe
Bibliotheken, Wissenschaftler, Institute (Theologie, Geschichtswi / Libraries, Researchers, Academic Institutes (Theology, History, J
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte