Schmitz-Emans / Lindemann / Schmeling | Poetiken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 503 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: De Gruyter Lexikon

Schmitz-Emans / Lindemann / Schmeling Poetiken

Autoren – Texte – Begriffe

E-Book, Deutsch, 503 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: De Gruyter Lexikon

ISBN: 978-3-11-021596-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht. Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur.
Schmitz-Emans / Lindemann / Schmeling Poetiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhalt;5
3;Vorbemerkung der Herausgeber „Poetik“ und „Poetiken“;7
4;Abkürzungsverzeichnis;13
5;Lexikonteil A-Z;15
6;Poetikdozenturen und -vorlesungen im deutschsprachigen Raum (in Auswahl);459


Monika Schmitz-Emans und Uwe Lindemann, Ruhr-Universität Bochum; Manfred Schmeling, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.