Buch, Deutsch, Band Heft 2017.2, 115 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 237 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Beiträge der Tagung vom 14. Januar 2016 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Buch, Deutsch, Band Heft 2017.2, 115 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 237 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-11675-6
Verlag: Franz Steiner
Die Sklaverei begleitet die Menschheitsgeschichte mindestens seit den frühen Hochkulturen. Nur wenigen ist bewusst, dass die Abschaffung der Sklaverei beispielsweise im Deutschen Kaiserreich auf das Jahr 1888 fällt. Auch heute gibt es noch Millionen von Sklaven weltweit. Eine genaue Definition von Sklaverei ist daher für die historische Einordnung und Bewertung unabdingbar. In diesem Band nehmen international renommierte Forscher Stellung: Die Autoren zeigen, dass der kontrastierende Vergleich, der sein Augenmerk auf die Unterschiede richtet, für die historische Forschung besonders fruchtbar ist. Der Band enthält unter anderem Beiträge von Orlando Patterson von der Harvard University, von Winfried Schmitz und von Pius Onyemechi Adiele.