Schmitz | Das Verhältnis der koptischen zur griechischen Überlieferung des Neuen Testaments | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 33, 658 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

Schmitz Das Verhältnis der koptischen zur griechischen Überlieferung des Neuen Testaments

Dokumentation und Auswertung der Gesamtmaterialien beider Traditionen zum Jakobusbrief und den beiden Petrusbriefen
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-090002-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dokumentation und Auswertung der Gesamtmaterialien beider Traditionen zum Jakobusbrief und den beiden Petrusbriefen

E-Book, Deutsch, Band 33, 658 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

ISBN: 978-3-11-090002-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dieser Arbeit wird eine umfassende Dokumentation zur sahidischen, bohairischen, achmimischen Übersetzung und der des Dialekts "V" des Jakobusbriefes und der beiden Petrusbriefe des griechischen Neuen Testaments vorgestellt. Die Auswertung des Materials fußt auf den aus der Editio Critica Maior des Neuen Testaments gewonnenen Erkenntnissen und einem breit angelegten griechisch-koptischen Handschriftenvergleich. Dabei zeigt sich, dass die verloren gegangenen griechischen Vorlagetexte für die koptische Übersetzung weitaus vielschichtiger sind als bisher angenommen.

Schmitz Das Verhältnis der koptischen zur griechischen Überlieferung des Neuen Testaments jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Franz-Jürgen Schmitz is a Research Fellow in the Department of New Testament Textual Research at the Westphalian Wilhelms University of Münster.

Dr. Franz-Jürgen Schmitz is a Research Fellow in the Department of New Testament Textual Research at the Westphalian Wilhelms University of Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.