Schmittmann | Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz | Buch | 978-3-8145-2380-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 280, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: RWS-Skript

Schmittmann

Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz


4. neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8145-2380-4
Verlag: RWS Verlag

Buch, Deutsch, Band 280, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-2380-4
Verlag: RWS Verlag


Nicht nur eine Unternehmensinsolvenz, sondern auch eine Restrukturierung ist meist eng mit Haftungsfragen verknüpft. Durch das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz wurden ab dem 1. Januar 2021 mit der Sanierungsmoderation und dem Restrukturierungsrahmen neue Instrumente zur Vermeidung von Insolvenzverfahren eingeführt. Auch die Insolvenzordnung wurde geändert. Diese Änderungen betreffen nicht nur die Legaldefinition der drohenden Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sowie Drittsicherheiten im Insolvenzplanverfahren, sondern auch die Einordnung von Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung. Für die Haftung der Geschäftsleiter von besonderer Bedeutung ist die rechtsformübergreifende Regelung des § 15b InsO, der ein neues Haftungskonzept statuiert, dessen genaue Konturen noch von der Rechtsprechung herauszuarbeiten sein werden.
Das RWS-Skript zeigt die Haftungsfragen bei Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und weiteren Rechtsformen auf und gibt Hinweise zur rechtssicheren Haftungsvermeidung in Krise, Restrukturierung und Insolvenz.

Schmittmann Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmittmann, Jens M.
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann lehrt an der FOM Hochschule Essen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht. Er ist Rechtsanwalt und Steuerberater sowie Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht. Als Gastdozent unterrichtet er an der Bundesfinanzakademie und als Lehrbeauftragter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Außerdem ist er Vizepräsident des RIFAM Rhein-Ruhr-Instituts für angewandte Mittelstandsforschung e.V. und Mitglied des Anwaltssenats des Bundesgerichtshofs. Durch zahlreiche Publikationen und Vorträge ist er bestens ausgewiesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.